1579 | Barthel Ulrich, Müller | Mahlmühle als Lehnsmühle |
 |
1605 – 1616 | Hans Wüst | |
 |
1623 – 1628 | Jost Zülch | |
 |
1644 – 1676 | Hans Zülch (+1679), Müller | |
 |
1700 – 1720 | Johannes Zülch (1645-1720), Knottenmüller | |
 |
1717 – 1756 | George Zülch (1691-1756), Knottenmüller | |
 |
1759 – 1798 | Jost Zülch (1722-1784), Müller | |
 |
1798/1806 – 1826 | Johannes Zülch (1778-1814), Müller | Übernahme für 800 Taler |
 |
1826 – 1830 | Auguste Adelheit Frankenberg, geb. Hüpeda | gekauft für 720 Rthl. |
 |
1830 | Jonas Witz, Müller | gekauft für 1150 Rthl. für 3 Tage |
 |
1830 – 1855 | Sebastian Heinzerling (1801-1837), Müller | gekauft für 1062 Rthl. |
 |
1853 – 1855 | kein eingetragener Besitzer | Mahlmühle als Lehnsmühle |
 |
1855 – 1865 | Adam Roß (1815-1860), Schmied, Wirt, Müller | |
 |
1865 – 1873 | Johannes Mildner (1841-1873), Müller | |
 |
1875 – 1876 | Wolf Levi Kaufmann (1810-1866), Handelsmann | |
 |
1876 – 1885 | Conrad Hartung (1822 – 1898), Weinwirt, Müller | |
 |
1885 – 1921 | Lorenz Hartung (1863-1948), Müller | |
 |
1921 – 1976 | Konrad Hartung (1887-1976), Müller | |
 |
1960 – 1976 | Kurt Löchner (1926-1992), Müller, Gastwirt | 1970 Mühle still gelegt |
 |
1976 – 1984 | Wilhelm Sondern aus Essen, Industrieller | |
 |
1985 – 2006 | Dr. Uwe Anders | |
 |
ab 2006
| Sandra Fischer | |